• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Berichte
  • Frühlingswanderung im Tal der Schwaren Laber 26. Mai 2019

Frühlingswanderung im Tal der Schwaren Laber 26. Mai 2019

Frühlingswanderung im Tal der Schwarzen Laber

am Sonntag, 26. Mai 2019

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen genoss eine kleine Gruppe naturinteressierter Weinfreunde unter Führung unseres Weinfreundes Dr. Bernhard Starosta den herrlichen Wanderweg an der Schwarzen Laber zwischen Eilsbrunn und Alling. In der sonnenexponierten Steilwand eines Jurafelsens konnten die Teilnehmer u. a. den Blutstorchschnabel, das Sonnenröschen, den Hufeisenklee und sogar einen blühenden Diptam entdecken, der auch „Brennender Busch“ genannt wird, weil seine verströmten ätherischen Öle sich an heißen Tagen von selbst entzünden können.

In den hellgrauen Felsen an den Flanken des lauschigen Labertales kommen häufig Höhlen zum Vorschein, die einst kohlensaures Niederschlagswasser im Laufe vieler Millionen Jahre aus dem Karbonatgestein herausgelöst hatte. Sehr beeindruckend ist der Blick in die 10 Meter breite Bärenhöhle im Stifterfelsen und in die Höhle im Felsenbau, 10 Meter über dem Talgrund.

Zum Abschluss der Wanderung traf sich die Gruppe nochmals bei einer deftigen Brotzeit in schattigen Biergarten des Gasthofs Buchberger in Zeiler.