Um 19 h trudelten die wohlgelaunten Weinfreunde im Restaurant Herrmann ein , um das Ende des Weinjahres zu feiern . Nach einem lockeren Plausch und Aperitifs nach Wahl setzte man sich zu einem sehr wohlschmeckenden Tartar aus Saiblingsfilet an die Tische . Anschließend trug Elke Dürst eine heitere Geschichte vor : " Wenn Adventskalender lebendig werden ". In dieser Geschichte ( bei der sich leider die Hintergrundgeräusche besonders störend bemerkbar machten ) geht es darum, dass sich eine nachbarschaftliche Veranstaltung in der Adventszeit zu einer nicht mehr zu toppenden Leistungsschau entwickelt hatte . Schließlich landete man wieder bei alten Vorgaben nach dem Motto : Bescheidenheit ist der neue Luxus ! Gleich nach der geräucherten Entenbrust auf Selleriemus las Michael Hanika eine selbst geschriebene Geschichte vor :" Mandy Rindfleisch " , leicht lasziv , aber amüsant ! Nach dem Süppchen unterbreitete uns Gert Rogenhofer eine Story von Max von der Grün , in der eine Familie nach doktrinärem Anderssein bei Weihnachtsbräuchen auf den Widerstand des jungen Sohnes trifft und auch bei sich das eingeimpfte Brauchtum erkennen muss. Nach dem vorzüglichen Hauptgang mit Rinderfilet bzw. Seeteufel rundete Gert Rogenhofer noch mit einem heiteren Beitrag ab , in dem es um den Zusammenstoß eines Weihnachtsmannes mit einem E-Bike geht. Zu später Stunde verabschiedete man sich nach einem vorzüglichen Dessert mit den besten Wünschen für Weihnachten und das Neue Jahr.
-
"Adventskalender die lebendig werden" "Adventskalender die lebendig werden"
-
Vortrag v. Michael Hanika Vortrag v. Michael Hanika
-
Jahresabschlußfeier 2018 Jahresabschlußfeier 2018
-
Jahresabschlußfeier 2018 Jahresabschlußfeier 2018
-
Jahresabschlußfeier 2018 Jahresabschlußfeier 2018
-
Jahresabschlußfeier 2018 Jahresabschlußfeier 2018
-
Weihnachtsbräuche v. Dr. Rogenhofer Weihnachtsbräuche v. Dr. Rogenhofer
https://regensburger-weinfreunde.de/veranstaltungen/berichte/132-jahresabschlussfeier-am-8-12-2018.html#sigProId669ae991d4